Montag, 26. Januar 2009

Heidekraut blüht auch bei kalten Temperaturen

Garten-und Pflanzen günstig online einkaufen: www.onlineshopper24.de/angebote-pflanzen.html

Schneeheide, Heidekraut oder Erika, wer kennt die anspruchslose Pflanze nicht?
Erica herbacea, so der lateinische Name ist eine schöne in vielen Farben blühende Beetstaude.
Sie bildet im Laufe der Jahre geschlossene Polster. Besonders dekorativ wirkt es, wenn man mehrere Pflanzen unterschiedlicher Farben zusammensetzt. Es gibt die Erika-Pflanze mittlerweile in zahlreichen Farbnuancen wie weiß, rose, lila, orange und blau.
Darauf achten, dass die Pflanzungen des Heidekraut ca. 20 cm auseinander gesetzt werden. Bei zu engem Abstand behindern sich die Pflanzen gegenseitig beim Wachsen. Nachdem die Pflanzen geblüht haben, sollten die Blütenstände zurückgeschnitten werden, dies verhindert ein Verkahlen von unten und treibt die neuen Blüten im nächsten Frühjahr zu kräftigem Wachstum an.
Die Heidepflanze ist eine ersten blühenden Pflanzen des frühen Frühlings ist, bietet sie daheim gebliebenen Vögeln und Insekten eine natürliche Nahrungsaufnahme.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen